Nordr, einer der führenden Immobilienentwickler Skandinaviens, hat einen bedeutenden Schritt hin zu effizienteren und kundenorientierten Abläufen gemacht. Im April 2023 wählte das Unternehmen Rubus als neues Kundensystem, um die gesamte Kundenreise in Norwegen und Schweden zu managen. Mit diesem System hat Nordr Prozesse vom Vertragsabschluss bis zum Gewährleistungsmanagement optimiert und bereits erhebliche Vorteile erzielt.
Ein strategisches Bekenntnis zur Verbesserung
Nordr hat stets hohe Ambitionen, das Kundenerlebnis zu verbessern und interne Prozesse zu optimieren. Nach einer gründlichen Evaluierung bestehender Systeme identifizierte das Unternehmen erhebliche Verbesserungsmöglichkeiten. Die Entscheidung für eine langfristige Zusammenarbeit mit Rubus führte zur Stilllegung mehrerer veralteter Systeme und zur Straffung zentraler Arbeitsabläufe in Norwegen und Schweden.
„Wir sind stets bestrebt, uns zu verbessern und setzen hohe Standards für uns selbst. Mit Rubus haben wir jetzt eine Lösung, die den gesamten Bemusterungsprozess, Übergaben, Berichte sowie das Gewährleistungsmanagement abdeckt. Dies hat uns einen optimierten Betrieb ermöglicht„, sagt Gry Sandberg Pettersen, Leiterin für Produkt- und Kundenreise bei Nordr.
Konkrete Vorteile: Niedrigere Kosten, bessere Kundenerlebnisse und tiefere Einblicke
Die Auswirkungen der Umstellung auf Rubus waren klar. Nordr verzeichnete aufgrund weniger Systeme und deutlich effizienterer Arbeitsabläufe eine Kostensenkung. Gleichzeitig haben die verbesserten Systeme es ihnen ermöglicht, Wohnungskäufern ein noch besseres Endprodukt zu liefern, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit beigetragen hat.
„Am wichtigsten ist, dass wir jetzt ein besseres Einkaufserlebnis für Eigenheimkäufer bieten können. Wir sehen, dass sich dies in positivem Feedback und einer höheren Kundenzufriedenheit widerspiegelt „, fährt Pettersen fort.
Darüber hinaus hat Nordr durch die Umstellung auf Rubus einen besseren Einblick in seine eigenen Prozesse erhalten. Durch die Konsolidierung aller Daten und der Historie auf einer einzigen Plattform kann das Unternehmen das Rubus-Analytics-Modul nutzen, um detaillierte Einblicke in Bereiche zu erhalten, in denen Verbesserungen möglich sind.
„Wir können jetzt datengesteuerter arbeiten. Das Analysetool gibt uns einen kontinuierlichen Überblick darüber, wo wir unsere Arbeitsabläufe optimieren können. Dies ermöglicht es uns, Engpässe zu identifizieren und Abläufe auf eine völlig neue Art und Weise zu optimieren„, sagt Pettersen.
Nordr hat auch die betriebliche Effizienz verbessert, indem Vorlagen und standardisierte Setups projektübergreifend verwendet wurden. Funktionen wie der Produktkatalog, die Terminplanung und das Versenden von Einladungen haben die Arbeitsabläufe nahtloser gemacht und einen konsistenten und effektiven Prozess in der gesamten Organisation sichergestellt.
Gleichzeitig hat sich die Nutzung einer einzigen Plattform für die gesamte Kundenreise — von der Anpassung bis zum Gewährleistungsmanagement — als äußerst vorteilhaft erwiesen. Sie gewährleistet ein nahtloses Erlebnis für Mitarbeiter und Kunden.
Ein herausfordernder, aber erfolgreicher Wechsel
Der Austausch unternehmenskritischer Systeme ist nie einfach, insbesondere in einem Markt mit hoher Aktivität. Dennoch hat Nordr erfolgreich über 11.500 Wohnungen aus 191 Projekten von Altsystemen zu Rubus migriert. Dies war ein großes Unterfangen, aber dank der engen Zusammenarbeit zwischen Nordr und Rubus wurde der Wechsel erfolgreich umgesetzt.
„Wir haben umfangreiche Migrationsbemühungen durchgeführt und nun den gesamten Verlauf und die gesamte Dokumentation in einem System konsolidiert. Dies hat nicht nur die Anzahl der Systeme reduziert, die wir verwalten müssen, sondern auch zu niedrigeren Kosten und einer moderneren und intuitiveren Plattform geführt„, erklärt Jørund Strømseng, Chief Digital Officer bei Nordr.
Eine Partnerschaft, die Wert schafft
Die Zusammenarbeit zwischen Nordr und Rubus war geprägt von einem dynamischen und sich gegenseitig bereichernden Lernprozess. Rubus hat Nordr herausgefordert, auf neue Weise zu denken, während Nordr hohe Anforderungen an die Systemfunktionalität und Leistung gestellt hat.
„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Partnerschaft mit einem der größten Immobilienentwickler in den nordischen Ländern. Nordr verfügt über beeindruckendes Fachwissen und Erfahrung, und sie fordern uns heraus, unser Bestes zu geben. Gleichzeitig wissen sie zu schätzen, dass wir sie im Gegenzug herausfordern und eine gesunde Dynamik schaffen„, sagt Lars-Thomas Stene, Chief Commercial Officer bei Rubus.
Darüber hinaus ist die Interaktion zwischen Nordr, Wohnungskäufern, Generalunternehmern und Subunternehmern dank der Rubus-Plattform erheblich einfacher und effizienter geworden. Alle Beteiligten haben nun Zugriff auf dieselben Echtzeitinformationen, was die Kommunikation vereinfacht, Missverständnisse reduziert und die Zusammenarbeit verbessert.
Bereit für die Zukunft
Mit einer effizienteren Plattform ist Nordr besser auf die Zukunft vorbereitet. Durch die Konsolidierung aller Daten und der Historie in einem System hat das Unternehmen einen besseren Einblick in seine Projekte und Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung gewonnen.
„Wie alle anderen auf dem Markt erleben wir die herausfordernden Zeiten, aber mit soliden Prozessen und Tools sind wir für das Wachstum gerüstet, von dem wir wissen, dass es kommen wird“, schließt Gry Sandberg Pettersen.

